Seminare
Wir bieten in Zusammenarbeit mit lokalen und nationalen Partnern eine breite Palette an medizinischen und rettungsdienstlichen Weiter- und Fortbildungsseminaren an. Die Ausstattung mit modernster Simulationstechnik und das Know-How unseres Simulationszentrums stehen dabei für ein intensives Training unter realen Bedingungen, aber in geschütztem Rahmen.
Dabei kooperieren wir auch mit der Landesärztekammer Hessen, um Seminare und Kurse anzubieten, die mit Fortbildungspunkten für Ärztinnen und Ärzten honoriert werden können.
Das eintägige Intensivseminar bietet Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, ihre notfallmedizinischen Kenntnisse auf den neusten Stand zu bringen.
Save the date - Die Buchung der Kurse 2021 wird demnächst möglich sein. Folgende Termine sind geplant:
24.04.2021
20.11.2021
Kurstermine:
Termin auf Anfrage -
Der zweitägige Simulationskurs "Geburt im Rettungsdienst" bietet Rettungsdienstpersonal die Möglichkeit, notfallmedizinische Kenntnisse im Bereich Geburt und Erstversorgung von Neugeborenen auf den neuesten Stand zu bringen.
Zur Kursvorbereitung findet ein halbtägiges e-Learning statt, welches vor Kursbeginn absolviert werden muss.
Kurstermine:
08.05.2021 - Marburg
Dauer: 2 Tage (08. - 09.05.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
04.09.2021 - Marburg
Dauer: 2 Tage (04. - 05.09.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
Dieser Kurs richtet sich an angehende Notfallmediziner: 25 der geforderten 50 notfallmedizinischen Pflicht-Einsätze werden in den drei Seminartagen absolviert - von vielen Landesärztekammern anerkannt.
Kurstermine:
01.05.2021 - Marburg
Dauer: 3 Tage (01. - 03.05.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK-Forum Gebäude A, Im Rudert 11, 35043 Marburg
28.05.2021 - Marburg
Dauer: 3 Tage (28. - 30.05.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK-Forum Gebäude A, Im Rudert 11, 35043 Marburg
09.07.2021 - Marburg
Dauer: 3 Tage (09. - 11.07.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK-Forum Gebäude A, Im Rudert 11, 35043 Marburg
05.11.2021 - Marburg
Dauer: 3 Tage (05. - 07.11.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK-Forum Gebäude A, Im Rudert 11, 35043 Marburg
Der Marburger Kompaktkurs ist ein interdisziplinärer Kurs für Medizinerinnen und Mediziner aus dem Zentrum für Notfallmedizin des Universitätsklinikums Gießen-Marburg in Kooperation mit der Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung und dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Der Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ist die grundlegende Voraussetzung für die Tätigkeit als Notarzt im Rettungsdienst. Die Inhalte des Kurses entsprechen…
Kurstermine:
19.03.2021 - UKGM, Standort Marburg
Beginn: Freitag, 19.03.2021, 14:30 Uhr
Ende: Samstag, 27.03.2021, 17:00 Uhr
24.09.2021 - UKGM, Standort Marburg
Beginn: Freitag, 24.09.2021, 14:30 Uhr
Ende: Samstag, 02.10.2021, 17:00 Uhr
Termin auf Anfrage -
Der Kurs richtet sich an Rettungsdienstpersonal, Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenpflegepersonal. In dieser intensiven Fortbildung werden alle theoretischen und praktischen Fertigkeiten vermittelt, um einen Herz-Kreislauf-Stillstand bei Erwachsenen zu behandeln.
Kurstermine:
13.03.2021 - Marburg
Dauer: 2 Tage (13. und 14.03.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
Der European Pediatric Life Support Kurs ist eine intensive zweitägige Fortbildung für Rettungsdienstpersonal, Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenpflegepersonal, die die Teilnehmenden speziell auf Notfallsituationen mit Kindern vorbereitet.
Kurstermine:
Termin auf Anfrage -
19.06.2021 - Marburg
Dauer: 2 Tage (19.06. - 20.06.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
11.09.2021 - Marburg
Dauer: 2 Tage (11.09. - 12.09.2021)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
Wir bieten eintägige Inhouse-Trainings für medizinische Teams an: Durch Optimierung der Teamarbeit steigern Sie die Effektivität und die Patientensicherheit.
mehr DetailsEintägiges Seminar für medizinisches Personal aller Fachrichtungen (Einzelbuchung).
Kurstermine:
Termin auf Anfrage -
Simulationstraining ist eine moderne didaktische Lehrmethode in der Medizin, die darüberhinaus einen teambildenden Effekt hat. Der Erfolg eines Simulationstrainings hängt maßgeblich von der Qualität der Trainerinnen und Trainern und der Durchführung von Debriefings ab. Unser viertägiger Kurs » Train the Trainer « richtet sich an Ärzte, Pflegekräfte, Mitarbeitende im Rettungsdienst und Hebammen, bzw. Entbindungspfleger, die sich zum Trainer in…
Kurstermine:
Termin auf Anfrage -