Simulationszentrum Mittelhessen
Im Einsatzdienst dürfen keine Fehler passieren, egal um welche Notfallsituation es sich handelt. Simulationstechnik bietet die Möglichkeit, sich auch auf seltene Einsatzsituationen vorzubereiten und diese in einer geschützten Umgebung zu üben. Das Simulationszentrum unseres Unternehmens ist mit insgesamt über 20 computergesteuerten Erwachsenen-, Kind-, Neugeborenen- und Geburtssimulatoren für dieses Training bestens ausgestattet.
Das Simulationszentrum bietet Schulungen für folgende Bereiche an:
- präklinische Notfallmedizin
- Krankenhäuser (z.B. Notaufnahme, Intensivstation oder Geburtsabteilung)
- den ambulanten Bereich (z.B. Hebammen- oder Arztpraxen)
In den Trainings geht es immer darum, neben den fachlich-medizinischen Inhalten auch Strategien für die Zusammenarbeit im Team zu erarbeiten. Dabei stehen den Teilnehmenden erfahrene Instruktorinnen, bzw. Instruktoren zur Seite. Diese stammen aus dem Einsatzdienst des DRK Rettungsdienst Mittelhessen, dem Bildungszentrum und dem Zentrum für Notfallmedizin am Uniklinikum Marburg. Die Trainings können in den eigenen Simulationsräumen, im Simulations-/Rettungswagen oder auch mobil durchgeführt werden.